Fruchtgemüse
Aubergine Zora
Wüchsige, ertragreiche Sorte mit großen, glänzenden dunkelvioletten Früchten. Auberginen sind ausgesprochen wärmebedürftig und sollten am besten erst Ende Mai ins Freiland gepflanzt werden. In ausreichend großen Töpfen (ideal sind 15 bis 20 Liter/Pflanze) stehen sie gerne an einer geschützten Hauswand.
Bildquelle: Sativa Biosaatgut GmbH
Physalis Schönbrunner Gold
Die Physalis „Schönbrunner Gold“ ist eine sehr wüchsige Pflanze mit großen dunkelgoldgelben Beeren für den Frischverzehr. Sehr gut für das Freiland geeignet. Eine Stütze ist notwendig, da die Triebe leicht brechen können. Die Physalis ist eine sehr wärmeliebende Pflanze, die einen vollsonnigen Standort benötigt, im Anbau ist sie absolut unkompliziert.
Bildquelle: Sativa Biosaatgut GmbH
Spitzpaprika
Frühe Sorte, die von dunkelgrün nach leuchtend rot abreift. Halbspitze, längliche Fruchtform mit mild-süssem Geschmack. In milden Lagen auch im Freiland kultivierbar.
Bildquelle: Bingenheimer Saatgut
Gemüsepaprika Yolo Wonder
Gemüsepaprika Yolo Wonder besitzt große, glänzend dunkelgrüne, auf rot reifende, dickfleischige Früchte von blockiger Form. Gesund wachsend und relativ früh reifend. Sehr ertragreich, guter Geschmack, Fruchtfarbe bei der Reife ist dunkelgrün bis rot. Die Sorte ist zwar für den Anbau im Freiland geeignet wächst aber besonders gut im Gewächshaus oder unter Glas.
Bildquelle: Bingenheimer Saatgut
Pusztagold
Pusztagold ist eine mittelfrühe, ertragreiche Gemüsepaprika mit hellgelben bis nach rot abreifenden, abgestumpften Früchten. Auch für den Anbau im Freiland geeignet. Milder, dennoch aromatischer Geschmack, kann auch in unreifem Zustand bereits roh gut genossen werden.
Bildquelle: Saiva Biosaatgut GmbH
Lila Luzi
Lila Luzi ist eine dekorative, sehr kleinfrüchtige, reich fruchtende Chili mit violetten Blättern. Die Früchte reifen von Violett über Gelb und Orange auf Rot ab. Besonders geeignet als attraktive Topf- oder Kübelpflanze. Auch für den Anbau im Freiland geeignet.
Schärfegrad: 7.
Bildquelle: Sativa Biosaatgut GmbH
Lemon Drop
Dünnwandige Chili, die mit wenigen Samen und einem fruchtig-scharfen Zitrusaroma von grün zu hellgelb abreift. Mit moderater Schärfe kann sie frisch in Salaten verwendet werden. Große, gut verzweigte und ertragreiche Chilisorte. Diese Sorte wurde von ProSpecieRara als seltene bzw. alte Sorte ausgezeichnet.
Bildquelle: Bingenheimer Saatgut
Jalapeno
Jalapeno ist ein sehr ertragreicher, dickfleischiger Chili. Die Früchte sind ca. 7 cm lang mit abgerundeter Spitze und von grün nach rot reifend. Fruchtig angenehme Schärfe, Schärfegrad 3.
Bildquelle: Bingenheimer Saatgut
Türkischer Gewürzpaprika
Türkischer Gewürzpaprika ist eine scharfe, mittelfrühe Paprika mit dünnschaligen, abgestumpften Früchten, die von dunkelgrün auf rot reifen. Sowohl für den Frischverzehr als auch fürs Trocknen geeignet. Schärfegrad 3
Bildquelle: Bingenheimer Saatgut
Landgurke Tanja
Sehr ertragreiche und robuste Landgurke für den Freilandanbau. Die Früchte sind leicht bestachelt, schlank und ca. 20-25 cm lang. Tanja ist völlig bitterfrei und von ausgezeichnetem aromatischem Geschmack.
Bildquelle: Bingenheimer Saatgut
Schlangengurke Arola
Arola ist eine gemischblühende Schlangengurke für das Gewächshaus mit langen, mittel-bis dunkelgrünen Früchten, die leicht bestachelt sind. Sie besitzt eine kräftigere Schale als übliche Schlangengurken, kann aber gut ungeschält gegessen werden. Arola ist eine sehr robuste Gurke, die sich gegenüber Schädlingen und Krankheiten als widerstandsfähig erweist und daher bis in den Herbst beerntet werden kann. Arola ist ein echtes Gurken-Geschmackserlebnis! Achtung: da die Früchte hauptsächlich an den Seitentrieben gebildet werden, diese nicht ausgeizen, sondern erst nach der Frucht schneiden. Später die Seitentriebe ungekürzt hochleiten.
Bildquelle: Sativa
Salatgurke Marketmore
Diese Freilandgurke ist eine sehr robuste und bitterfreie Salatgurke mit dunkelgrünen, 20 – 25 cm langen Früchten mit recht kleinem Kerngehäuse. Sie überzeugt auf ganzer Linie: sie wächst und verzweigt sich stark und trägt dadurch reiche Ernte, sie ist resistent gegen alle Mehltaue und das Gurkenmosaikvirus.
Bildquelle: Bingenheimer Saatgut
Gelbe Zucchini Solara
Die buschigen Pflanzen dieser gelben Zucchinisorte ranken nicht, sind robust und tragen bei kontinuierlicher Ernte viele Früchte. Die goldgelben Früchte sind zart und besonders im Jugendstadium von mildaromatischem Geschmack.
Bildquelle: Bingenheimer Saatgut
Zucchini Cocozelle von Tripolis
Eine sehr anspruchslose Sorte mit kräftigem Wuchs. Lange, grüne, gestreifte Früchte. Hohes Ertragspotenzial. Sehr guter Geschmack.
Bildquelle: Sativa
Zucchini Black Beauty
Diese ertragreiche Zucchinisorte macht ihrem Namen alle Ehre. Die schönen geraden, glänzend dunkelgrünen Früchte werden mit der Reife immer dunkler. Wenn man die Früchte regelmäßig ab einer Länge von ca. 20 cm erntet, sind die Früchte weichschaliger, der gute Geschmack bleibt erhalten und der Ertrag wird gesteigert. Die Sorte wächst buschförmig.
Bildquelle: Sativa
Kürbis Green Hokkaido
Kleinere wohlschmeckende Früchte mit grüner Schale und gelborangefarbenen Fruchtfleisch im Hokkaido Typ. Gute Lagerfähigkeit. Rankend.
Bildquelle: Bingenheimer Saatgut
Kürbis Red Kuri
Red Kuri ist ein breitrunder, orangefarbener, rankender Hokkaidokürbis mit gelbem Fleisch. Gute Lagereignung, sehr ertragreich. Bringt auch in ungünstigen Lagen noch ausreichend große Früchte. Feiner nussartiger Geschmack mit essbarer Schale. Fruchtgewicht etwa 1,2 – 1,5 kg.
Bildquelle: Bingenheimer Saatgut
Kürbis Butternut Waltham
Butternut Waltham ist ein rankender Speisekürbis mit einer ausgefallenen, birnenähnlichen Form. Die beigefarbenen Früchte sind handlich zu verarbeiten, da das zart orangefarbige Fruchtfleisch in der ca. 30 cm langen Walze völlig kernfrei ist; kleine Samenhöhle am Ende der Frucht. Sehr gute Lagerfähigkeit, feiner nussartiger Geschmack, nicht essbare Schale, Fruchtgewicht 1,5 – 2 kg. Spätreifend.
Bildquelle: Bingenheimer Saatgut
Kürbis Sweet Dumpling
Sweet Dumpling ist ein kleinfruchtiger Speisekürbis mit dekorativem Äußeren, der auch als Zierkürbis verwendet werden kann. Die Frucht hat eine cremeweiße Grundfarbe mit grünen Rippenstreifen. 3-4 Monate lagerfähig. Das orange Fruchtfleisch ist mit seinem kastanienähnlichen Aroma sehr wohlschmeckend. Besonders lecker mit Schale gedünstet, wobei die Schale fest bleibt und nicht essbar ist.